Worum geht es in dieser Richtlinie?
Willkommen! Hier erfahrt ihr, wie wir eure Daten auf unserer Webseite schützen. Wir sind froh, dass ihr mehr darüber wissen möchtet, wie wir mit euren persönlichen Informationen umgehen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Daten erfassen, speichern und verwenden, wenn ihr unsere Webseite besucht oder unsere Apps und Dienste nutzt. Außerdem klären wir euch über eure Rechte in Bezug auf den Datenschutz auf und zeigen, wie das Gesetz euch schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die wir über verschiedene Kanäle sammeln, sei es online über unsere Webseite und Apps oder offline durch Events, soziale Netzwerke, Partnerstellen und mehr.
Falls für euer Land spezielle, rechtliche Bestimmungen gelten, informieren wir euch darüber gern. Ihr seid also genau richtig, wenn ihr wissen möchtet, wie wir mit euren Daten verantwortungsvoll umgehen!
Wer ist für eure Daten verantwortlich?
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle Unternehmen, die Teil des Parents and Dragons Netzwerks sind, wobei die Hauptverantwortung bei unserer Hauptorganisation liegt. Unter Umständen gibt es in bestimmten Ländern jedoch lokale Einheiten, die ebenfalls als eigenständige Verantwortliche handeln, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. In dieser Richtlinie steht „wir“, „uns“ oder „unser“, um das gesamte Netzwerk von Parents and Dragons zu beschreiben.
Fragen zu eurer Privatsphäre? Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB), der euch gerne weiterhilft. Ihr könnt euch jederzeit an ihn wenden, und wir stehen für alle Anliegen rund um Datenschutz bereit.
Eure Datenschutzrechte
Ihr habt einige Rechte in Bezug auf die persönlichen Informationen, die wir über euch speichern:
- Zugriffsrecht: Ihr könnt jederzeit erfahren, welche Daten wir von euch gespeichert haben. Viele dieser Informationen sind bereits über unsere Online-Dienste zugänglich.
- Recht auf Berichtigung: Wenn etwas falsch oder unvollständig ist, könnt ihr eine Korrektur verlangen, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
- Recht auf Löschung: Ihr habt das Recht, die Löschung eurer Daten zu verlangen, wenn sie nicht mehr erforderlich sind, ihr eure Einwilligung widerruft, ihr der Verarbeitung widersprecht oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. In einigen Fällen müssen wir bestimmte Daten trotzdem aufbewahren, um gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten nachzukommen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Falls ihr die Richtigkeit der Daten anzweifelt oder die Verarbeitung einschränken möchtet, könnt ihr die vorübergehende Beschränkung beantragen, bis die Richtigkeit oder der rechtliche Hintergrund geklärt ist.
- Widerspruchsrecht: Ihr könnt der Verarbeitung widersprechen, wenn sie auf unserem berechtigten Interesse beruht. Wenn wir Daten für Marketingzwecke nutzen, wird diesem Wunsch immer nachgekommen. Für andere Zwecke prüfen wir, ob euer Widerspruch gerechtfertigt ist.
- Datenübertragbarkeit: Ihr könnt Daten, die ihr uns zur Verfügung gestellt habt, in einem maschinenlesbaren Format erhalten, wenn diese durch Einwilligung oder Vertrag verarbeitet wurden.
Weitere Informationen und Aktualisierungen
Falls sich unsere Praktiken ändern, passen wir diese Datenschutzrichtlinie entsprechend an. Regelmäßige Besuche auf dieser Seite halten euch über mögliche Änderungen auf dem Laufenden.